Produkt zum Begriff Atome:
-
Hossenfelder, Sabine: Mehr als nur Atome
Mehr als nur Atome , Das neue Buch der renommierten Physikerin und Autorin (»Das hässliche Universum«) erklärt unterhaltsam und anschaulich, was die moderne Physik über die großen Fragen des Lebens sagen kann Existiert die Vergangenheit noch oder die Zukunft schon? Wie ist das Universum entstanden? Wie hört es auf? Wieso sind die Naturgesetze so und nicht anders? Kann Information aufhören zu existieren? Warum werden wir nicht jünger? Was sagt die Physik über den freien Willen? Physiker, so meint die Physikerin Sabine Hossenfelder, sind gut darin, schwierige Fragen zu beantworten, aber gar nicht gut darin, zu erklären, warum diese Bedeutung für uns alle haben. In ihrem neuen Buch unternimmt Sabine Hossenfelder genau das: Sie befasst sich mit den großen Fragen, die die moderne Physik aufwirft, und zeigt, was die Forschung zu diesen Fragen über unsere Existenz verrät: Ein so anregendes wie unterhaltsames Buch voller Denkanstöße, das anschaulich in die Welt kleinster Teilchen und überraschender Zusammenhänge einführt. Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023 »Ein kundiger und unterhaltsamer Leitfaden darüber, was die Wissenschaft uns sagen kann und was nicht.« Wall Street Journal Ihr Wissen teilt Sabine Hossenfelder ebenso auf ihrem (englischsprachigen) YouTube-Kanal und begeistert mit ihren Videos zu aktuellen wissenschaftlichen Themen bereits über 800.000 Abonnenten. Ausstattung: mit Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Fallout 76: 500 Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 500 Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 5.34 € | Versand*: 0.00 € -
Fallout 76: 1.000 (+100 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 1.000 (+100 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 11.28 € | Versand*: 0.00 € -
Fallout 76: 2.000 (+400 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 2.000 (+400 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 20.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie stabilisieren Atome?
Atome stabilisieren sich durch die Anordnung ihrer Elektronen in energetisch günstigen Zuständen. Dies geschieht durch das Aufbau des Atomkerns mit Protonen und Neutronen sowie durch die Verteilung der Elektronen in verschiedenen Schalen um den Kern herum. Die Elektronenkonfiguration eines Atoms bestimmt seine chemischen Eigenschaften und ermöglicht es ihm, stabile Bindungen mit anderen Atomen einzugehen.
-
Was sind Atome?
Atome sind die kleinsten Bausteine der Materie, aus denen alle Stoffe bestehen. Sie bestehen aus einem Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht, sowie Elektronen, die den Atomkern umkreisen. Atome sind elektrisch neutral, da die Anzahl der positiv geladenen Protonen im Kern der Anzahl der negativ geladenen Elektronen entspricht. Die verschiedenen Elemente werden durch die Anzahl der Protonen im Atomkern bestimmt. Atome können sich zu Molekülen verbinden und so verschiedene chemische Verbindungen bilden.
-
Wie sind Atome aufgebaut?
Atome bestehen aus einem Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht, sowie einer Elektronenhülle, die die Elektronen um den Kern herum enthält. Die Protonen haben eine positive Ladung, die Elektronen eine negative Ladung und die Neutronen sind neutral geladen. Die Anzahl der Protonen im Kern bestimmt die Atomart, während die Anzahl der Elektronen die Ladung des Atoms bestimmt.
-
Warum wollen sich Atome verbinden?
Atome wollen sich verbinden, um ihre äußere Elektronenschale zu füllen und dadurch stabiler zu werden. Durch die Bildung von chemischen Bindungen können Atome ihre Elektronen teilen oder übertragen, um so eine stabile Konfiguration zu erreichen und eine niedrigere potenzielle Energie zu haben. Dies führt zur Bildung von Molekülen und Verbindungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Atome:
-
Fallout 76: 4000 (+1.000 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 4000 (+1.000 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 38.33 € | Versand*: 0.00 € -
Figurensatz Zuschauer
Moderne Dekorationsmöglichkeit für die Rennbahnstrecke! Die Ausarbeitung der colorierten Figuren ist extrem detailgetreu und es gibt verschiedene positionierbare bzw. drehbare Körperteile! Der kleine Figurensatz besteht aus 5 Figuren: 3 sitzende Figuren 2 stehende Figuren
Preis: 22.99 € | Versand*: 3.90 € -
Schiffbruch mit Zuschauer (Blumenberg, Hans)
Schiffbruch mit Zuschauer , Was sich der Anstrengung des Begriffs entzieht, ist in jeder Kultur der langwierigen Arbeit an den Bildern überliefert: der Blick auf das Ganze von Wirklichkeit, Welt, Leben und Geschichte. In den großen Metaphern und Gleichnissen schlägt sich nieder, wird abgewandelt und ausgebaut, was an imaginativer Orientierung gewonnen wurde. Eine der immer präsenten Prägungen ist die vom Leben als Seefahrt. Sie umspannt Ausfahrt und Heimkehr, Hafen und fremde Küsten, Ankergrund und Navigation, Sturm und Windstille, Seenot und Schiffbruch, nacktes Überleben und bloßes Zuschauen. Die Metapher gibt sowohl den Umriß eines Ganzen von vielen Bedingungen und Möglichkeiten als auch die Grenzwerte des nahezu Unmöglichen, das allen anderen im besten Falle als Seemannsgarn angeboten wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201104, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#1263#, Autoren: Blumenberg, Hans, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 105, Keyword: BS 1263; BS1263; Bibliothek Suhrkamp 1263; Geschichte; Metapher; Schiffbruch, Fachschema: Metapher - Metaphorik~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ontologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 183, Breite: 121, Höhe: 15, Gewicht: 163, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Rancière, Jacques: Der emanzipierte Zuschauer
Der emanzipierte Zuschauer , In der Untersuchung maßgeblicher Formen und Debatten der Gegenwartskunst geht Jacques Rancière der Frage nach, was unter politischer Kunst oder Politik der Kunst zu verstehen sei. "Wer sieht, versteht nicht zu sehen": Dieses Vorurteil zieht sich quer durch unsere Geschichte, von Platons Höhle bis zur Anklage der Gesellschaft des Spektakels. Manche benutzen subtile Erklärungen oder spektakuläre Installationen, um den Blinden zu zeigen, was sie nicht sehen. Andere wollen das Übel an der Wurzel packen und das Schauspiel in Aktion und den Zuschauer in einen Handelnden verwandeln. Die hier versammelten Studien setzen diesen zwei Strategien eine einfache Hypothese entgegen: Das Sehen impliziert keinerlei Behinderung; wandelt man die, die den Zwängen und Hierarchien des Handelns unterworfen sind, in Zuschauer um, kann man dazu beitragen, die gesellschaftlichen Positionen durcheinanderzuwerfen. Die Denunziation des Menschen, der durch das Übermaß der Bilder entfremdet wäre, erweist sich dabei vor allem als Antwort der herrschenden Ordnung auf diese Unordnung. Die Emanzipation des Zuschauers ist daher geknüpft an seine Fähigkeit zu sehen, was er sieht, und zu wissen, was er darüber zu denken und damit zu machen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.50 € | Versand*: 0 €
-
Warum haben Atome keine Farbe?
Atome haben keine Farbe, weil sie viel kleiner sind als die Wellenlänge des sichtbaren Lichts. Die Farbe eines Objekts entsteht durch die Wechselwirkung von Licht mit den Elektronen in den Atomen. Da Atome jedoch viel kleiner sind als die Wellenlänge des Lichts, können sie das Licht nicht absorbieren oder reflektieren, um Farbe zu erzeugen. Stattdessen erscheinen Atome für das menschliche Auge transparent oder farblos.
-
Sind Atome fest, flüssig oder gasförmig?
Atome selbst sind weder fest, flüssig noch gasförmig, da sie die kleinsten Bausteine von Materie sind. Die Aggregatzustände von Materie, wie fest, flüssig oder gasförmig, hängen von der Anordnung und den Wechselwirkungen der Atome untereinander ab.
-
Was sind Atome in der Physik?
Atome sind die kleinsten Bausteine der Materie und bestehen aus einem Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht, sowie Elektronen, die den Atomkern umkreisen. Sie sind elektrisch neutral, da die Anzahl der Protonen im Kern gleich der Anzahl der Elektronen ist. Atome bilden die Grundlage für chemische Reaktionen und sind die Bausteine für Moleküle.
-
Welche Ionen bilden die Atome der Elemente?
Welche Ionen bilden die Atome der Elemente? Ionen sind elektrisch geladene Teilchen, die entstehen, wenn Atome Elektronen verlieren oder gewinnen. Atome der Elemente können entweder positiv geladene Kationen werden, indem sie Elektronen verlieren, oder negativ geladene Anionen werden, indem sie Elektronen gewinnen. Die Art der entstehenden Ionen hängt von der Anzahl der Elektronen in der äußersten Schale des Atoms ab, die als Valenzelektronen bezeichnet werden. Durch die Bildung von Ionen können Atome stabile elektronische Konfigurationen erreichen und chemische Bindungen mit anderen Atomen eingehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.